Schnupperschießen
Wir bietet an zwei Tagen in den Sommerferien ein Schnupperschießen für Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren an:
am 05.08.2023 und am 9.9.2023, jeweils von 10 bis 17 Uhr, Anmeldung erwünscht unter barbara.bodenbach@directbox.com
Nähere Informationen auf der Jugendseite.
Beim traditionellen Osterschießen war wieder eine ruhige Hand und ein
scharfes Auge gefragt.
Der Hase auf der Osterhasenscheibe sollte möglichst
verschont bleiben und nur die Treffer der verschieden gekennzeichneten Eier
waren ausschlaggebend.
Als Sieger ging Elmar Hackenspiel mit 70 Punkten
hervor. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Rainer Ommler und
Tanja Bodenbach, (beide mit 60 Punkten). Auch für die weiteren Platzierungen standen wieder gut
gefüllte Osternester bereit.
Schützenkönige 2023
v.l. Gauschützenmeister Wolfgang Dietrich, Damenkönigin Johanna Bauernfeind, Schützenkönig Albert Kugler, Jugendkönigin Viktoria Samol, Schützenmeister Markus Blust
Liebe Schützenfreunde,
wir freuen uns in diesen Turbulenten Zeiten, eine schöne, freudige
Botschaft zu verkünden:
Am Dienstag, 11.05.21 um 22.21 Uhr kam die kleine Maria auf die Welt.
Mama und Kind sind wohl auf!
Bestimmt treffen wir den ein oder anderen in den nächsten Wochen bei einem
unserer Spaziergänge.
Es Grüßen Euch
Andrea und Sebastian
mit Samuel, Julian, Tobias und Maria
Goldner
Seinen 90. Geburtstag feierte kürzlich Albin
Huber.
Das älteste Mitglied der Puchheimer Eintracht-Schützen ist dem Verein sehr verbunden und nimmt immer gerne aktiv an den
Schießabenden teil.
Zu diesem Ehrentag überbrachte der 1. Schützenmeister Markus Blust (r.) gemeinsam mit dem 2. Schützenmeister Elmar Hackenspiel (l.) die Glückwünsche im Namen der Vereinsmitglieder.
Die Eintracht wird wieder von Frauen regiert
Mit einem 81-Teiler setzte sich Elisabeth Nispel (m.) an die Spitze des diesjährigen Königsschießens der Schützengesellschaft Eintracht Puchheim. Auf den Plätzen folgten mit einem 119-Teiler Johanna Bauernfeind und Andreas Zech (149-Teiler).
Monika Frindt (l.) sicherte sich mit einem 96-Teiler die Damenkönigswürde vor Barbara Bodenbach (176-Teiler) und Tanja Bodenbach (325-Teiler). Viktoria Samol (r.) entschied mit einem 222-Teiler den Wettkampf um den Jugendkönigstitel. Auf den Platz 2 folgte Maxi Limbacher mit einem 662-Teiler und den 3. Platz entschied Julian Leutner mit dem Lichtgewehr für sich. Mit auf dem Bild der 1. Schützenmeister Markus Blust.
500 Rundenwettkämpfe für Eintracht Puchheim
Seit 1962 schießt Markus Blust für die
Schützengesellschaft Eintracht Puchheim Rundenwettkämpfe. Mit 16 Jahren wurde er
zu den Wettkämpfen mitgenommen. Mit 18 Jahren – nach Führerschein und eigenem Auto - fuhr er dann selbst mit seiner Mannschaft zu den Wettkämpfen innerhalb des Gaues Fürstenfeldbruck. In den 57
Jahren war er mit dem Luftgewehr und auch zum Aushelfen mit der Luftpistole aktiv. Nicht mit eingerechnet bei der Anzahl der Rundenwettkämpfe sind die Wettkämpfe, die er für den Leistungsverein
Brucker Land von 1997 bis 2003 in der Bezirksliga mit der Armbrust schoss.
Im November 2019 war es dann soweit, der Rundenwettkampf gegen Gernlinden war sein 500-ster Rundenwettkampf mit dem Luftgewehr.
Mit 73 Jahren schießt Markus Blust immer noch Wettkämpfe, mittlerweile in der Disziplin Luftgewehr Auflage.
Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurde nun Markus Blust für seine großartigen Leistungen geehrt.
Nikolausschießen 2019
Bei den Schützinnen und Schützen der Puchheimer Eintracht wurden wieder die mitgebrachten Weihnachtspäckchen in der Reihe der geschossenen Blattl verteilt. Den ersten Preis durfte sich Julian Leutner, der Jüngste des Vereins aussuchen. Ihm folgten Stefan Pusback und Tanja Bodenbach.
Martinsschießen 2019
Auch heuer stand das Federvieh beim Martinschießen wieder im Mittelpunkt. Die Zahl nach dem Komma war gefragt und da konnte sich Wolfang Haug (m.) den ersten Platz vor Alexander Grawe (l.) und Werner Walbrun sichern.
Markus Blust
von der SG Eintracht Puchheim absolvierte den
500. Rundenwettkampf
für Eintracht Puchheim
in Gernlinden beim Wettkampf der Senioren-Auflage-Schützen
Gernlinden 1 – E-Puchheim 2
(links) Die 1. Mannschaft von Gernlinden mit Horst und Elvira Gnida,
Charlotte Zimmermann sowie Stefan Bertolon
(rechts) die 2. Mannschaft von E-Puchheim mit Markus Blust (Bildmitte), Peter Salb, Gottfried Doll und Anton Reitmayer
Bayerische Senioren Meisterschaft:
Am 8. September 2019 fand auf der Olympia Schießanlage in Hochbrück die Senioren Meisterschaft statt.
Unser Vereinsmitglied Siegfried Franz erreichte mit der Luftpistole, ohne Hilfsmittel, mit 284,3 Ringen den 1. Platz und wurde somit Bayerischer
Meister.
Wir gratulieren für dieses Super Ergebnis.
Die Chronik umfasst außergewöhnliche Ereignisse in unserem Verein ab der Vereinsgründung.
zusammengestellt von unserer Schriftführerin Martha Schubert
Herzlichen Dank für die äußerst umfangreiche und zeitaufwendige Arbeit.
Chronik für Gau.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]
Das zur Tradition gewordene Zimmerstutzenschießen wurde auch heuer wieder mit allgemeiner Begeisterung der Teilnehmer durchgeführt. Als Gewinner ging Elmar Hackenspiel (l.) treffsicher mit 45 Ringen hervor. Auf den Rängen folgten knapp mit jeweils 44 Ringen Elisabeth Nispel und Markus Blust.
Volksfestschießen zum Puchheimer Volksfest
Das Treffen der Partnervereine SG Eintracht Puchheim, SV Gamsjäger Puchheim und SG Immergrün Eichenau anlässlich des Puchheimer Volksfestes hat inzwischen langjährige Tradition. Zum 22. Volksfestschießen waren insgesamt 62 Schützinnen und Schützen in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Auflage angetreten. Die Siegesserie der Eintracht Schützen wurde diesmal von den Schützen der SG Immergrün Eichenau zum ersten Mal seit 2009 unterbrochen. Als Gesamtsieger mit 852,0 konnten sie sich vor Eintracht Puchheim (866,0 Punkte) und den Gamsjägern Puchheim (1127,7 Punkte) präsentieren.
In der Einzelwertung war bei Immergrün Eichenau Stefan Zimmermann mit 43,0 Punkten erfolgreich und verwies Vincent Hofmann und Caro Geißler auf die Plätze. Bei Eintracht Puchheim führte Goran Kovac mit 65,0 Punkten das Feld an vor Tanja Bodenbach und Martha Schubert. Dominik Scheile erzielte bei SV Gamsjäger Puchheim den 1. Platz mit 91,0 Punkten vor Roland Hinterberger und Susanne Laumer.
Bei den Auflageschützen errang in der Gesamtwertung der Schützinnen und Schützen von Eintracht Puchheim und Immergrün Eichenau den 1. Platz Monika Frindt mit 6,0 Punkten vor Gottfried Doll und Markus Blust (beide Eintracht Puchheim).
Ausgewertet wurden 20 Schuß nach DSB-Wertung, d.h. die Differenz der Ringzahl auf 200 Ringe plus bester Tiefschuß wurden addiert.
Bild:
Claus Gutenthaler (6.v.l.), 1. Schützenmeister der SG Immergrün Eichenau durfte den Wanderpokal in Empfang nehmen.
Das Osterschießen lockte viele Puchheimer Eintracht-Schützen an den Schießstand
Das diesjährige Osterschießen war durch eine außergewöhnlich hohe Teilnehmerzahl gekennzeichnet. Die schon langjährig bewährte „Osterhasenscheibe“ kam wieder zum Einsatz. Das sicherste Auge und damit die meisten Treffer auf die Ostereier hatte Elisabeth Nispel mit 75 Treffern vor Albert Kugler (l.) und Fritz Keim (r.). Alle Teilnehmer wurden mit Osternestern belohnt.
Weihnachtsfeier 2018
Wie alle Jahre fand im Dezember unsere Weihnachtsfeier in den Puchheimer Bürgerstuben statt.
Nach der Begrüßung folgte das gemeinschaftliche Abendessen.
Danach ließ der 1. Schützenmeister das vergangene Vereinsjahr Revue passieren.
Unser 2. Gauschützenmeister Martin Braun nahm die Ehrungen langjähriger Mitglieder vor.
Zum Höhepunkt des Abends wurden in alter Tradition die Proklamation der neuen Schützenkönige durchgeführt.
Mit den Schlussworten unseres Schützenmeisters nahm die Weihnachtsfeier zu später Stunde einen harmonischen Ausklang.
Unsere verdienten Damen einschließlich unseres Wirtes, wurden mit einem schönen Weihnachtsstrauss bedacht
Die neuen Schützenkönige für 2019 sind von links Damenkönigin Tanja Bodenbach, Schützenkönig Albert Kugler und Jugendkönigin Viktoria Samol
Nikolausschießen 2018
die ersten drei Sieger beim Nikolausschießen
Martinsschießen 2018
Beim Martinsschießen am 9. November war wieder das Glück gefordert
Nicht die erreichten Ringe wurden addiert, sondern die Zahl nach dem Komma.
Jeder Teilnehmer durfte 10 Schuss abgeben und die Summe der Nachkommastellen ergab die Platzierung.
Jeder Teilnehmer gewann einen Preis in Form von Geflügel, Wurst oder Speck.
Unser Bild zeigt die drei ersten Sieger:
Sommerfest 2018
Beim diesjährigen Sommerfest, das bei strahlendem Sonnenschein durchgeführt wurde, konnten von unserem Gauschützenmeister Wolfgang Dietrich zahlreiche Ehrungen durchgeführt werden.
Viele unserer Mitglieder erhielten das Gauehrenzeichen in Silber und einige Mitglieder auch in Gold.
Auch die Vereinsinterne "Vergeltsgott" Nadel konnte an langjährige verdiente Mitglieder überreicht werden.
Osterschießen 2018
Beim Osterschießen am Freitag den 23. März war wieder die Treffsicherheit auf die
Osterhasenscheibe gefordert. Viele Punkte bekamen nur die Schützen die die Ostereier rund um den Hasen trafen.
Hasentreffer bedeuteten Punktabzug.
Jeder Teilnehmer durfte je Scheibe 5 Schuss abgeben und die Summe der Wertigkeit ergab die Platzierung.
Jeder der Zahlreichen Teilnehmer gewann einen schön gefüllten Osterkorb.
Unser Bild zeigt die drei ersten Platzierungen:
v.l.: 3. Platz Florian Doll, 2. Platz Daniela Schäffler, 1. Platz Anton Reitmayer
Königsschießen bei Eintracht Puchheim
Die Königskette wurde beim diesjährigen Königsschießen im Rahmen der Weihnachtsfeier an Martha Schubert überreicht, die mit einem 37-Teiler den königlichen Schuß abgegeben hat. Auf den Plätzen folgten mit einem 52-Teiler Markus Blust und Fritz Keim (152-Teiler).
Tanja Bodenbach (r.) sicherte sich mit einem 98-Teiler den Damenkönigstitel vor Barbara Bodenbach und Anna Strohmeier.
Mit der Jugendkönigskette belohnt wurde Maximilian Limbacher (139-Teiler). Ihm folgten Johannes Staffler und Andreas Hofmann.
Gleichzeitig mit dem Königschießen wurden verschiedene von Vereinsmitgliedern gestiftete Preise ausgeschossen:
Bild unten:
Den Elmar Hackenspiel-Wanderteller durfte die neu gekürte Schützenkönigin Martha Schubert (20,7-Teiler) in Empfang nehmen. Der Peter Goldner-Wanderteller ging mit 76 Punkten an Benedikt Opp (2.v.r.). Gewinnerin des Damenwanderpokals mit einem 82-Teiler war Anna Strohmeier (l.).
Nikolausschießen 2017
Nach langen Jahren Pause wurde das Nikolausschießen bei den Puchheimer Eintracht-Schützen wieder ins Leben gerufen. Die mitgebrachten Weihnachtspäckchen wurden in der Reihenfolge der geschossenen Blattl verteilt.
Den ersten Preis sicherte sich Peter Goldner (m.) mit einem 66 Teiler. Der zweite Preis ging an Rainer Ommler, (102 Teiler). Anton Reitmayer (l.) war mit einem 108 Teiler der Dritte in der Runde.
Martinsschießen 2017
Beim Martinsschießen am 10. November war wieder das Glück
gefordert
Nicht die erreichten Ringe wurden addiert, sondern die Zahl nach dem Komma.
Jeder Teilnehmer durfte 10 Schuss abgeben und die Summe der Nachkommastellen ergab die Platzierung.
Jeder Teilnehmer gewann einen Preis in Form von Geflügel, Wurst oder Speck.
Unser Bild zeigt die drei ersten Platzierungen:
v.l.: 3. Platz Richard Bader, 2. Platz Daniela Schäffler, 1. Platz Albert Kugler
Zimmerstutzen Schießen 2017
Beim Martinsschießen wurden auch die Sieger des alljährlichen
Zimmerstutzen-Schießens prämiert.
Die drei besten Teilnehmer wurden mit Urkunde und graviertem Vereinskrügerl belohnt.
v.l.: 2. Platz Michael Schäffler, 3. Platz Barbara Bodenbach, 1. Platz Florian Doll
Die neue Gruppeneinteilung Rundenwettkämpfe 2017 - 18 ist da.
PDF-Dokument [750.4 KB]
PDF-Dokument [571.8 KB]
Sommerfest 2017
Das Sommerfest 2017 war bei idealem Wetter mit über 40 Beteiligten recht gut besucht.
Ein Dankeschön nochmals an dieser Stelle für die zahlreichen Geldspenden und an alle, die wunderbare Kuchen und Salate mitbrachten.
Ein herzlicher Dank auch für das Organisieren der Speisen und Getränke,
an das Auf- und Aufbauteam, Spülhilfen usw.
Alles schmeckte wunderbar und unsere beiden Grillmeister haben hervorragende Arbeit geleistet.
Nur das Fassbier war etwas zu warm, was aber scheinbar die meisten nicht abschreckte da so gut wie nichts mehr übrig blieb.
Osterschießen 2017
Die schon langjährig bewährte „Osterhasenscheibe“ kam auch diesmal wieder zum Einsatz. Die darauf platzierten Ostereier mit der individuellen Bewertung mußten getroffen werden. Mit 100 Zählern ging Albert Kugler (l.) als Sieger hervor, dicht gefolgt von Martha Schubert und Elmar Hackenspiel.
Benefiz Veranstaltung der Eintracht Schützen:
Unter dem Motto: "Zielen für einen guten Zweck - Informieren, probieren, Spaß haben - und dabei Gutes tun"
hat die Schützengesellschaft Eintracht Puchheim ein Benefiz-Schnupper-Schießen zu Gunsten sozialer Zwecke veranstaltet.
Teilnahmevoraussetzung war, dass nur Personen mitmachen durften, die keinen aktiven Schießsport ausüben.
Am Tag der Betriebe, Vereine und Behörden des Puchheimer Volksfestes konnte der 2. Schützenmeister Herr Elmar Hackenspiel gemeinsam mit dem Schirmherren der Veranstaltung 1. Bürgermeister Herrn Norbert Seidl zwei Schecks jeweils in Höhe von 260,- € zum einen an Herrn Harald Heitmeir stellvertretend für den Bürgerfonds Puchheim und zum anderen an Frau Dorothea Sippel und Herrn Walter Bamberger stellvertretend für die Nachbarschaftshilfe Puchheim e.V. überreichen.
(v.l.) Elmar Hackenspiel, Walter Bamberger, Dorothea Sippel, Harald Heitmeir und 1. Bürgermeister Norbert Seidl
Die 10 besten Teilnehmer des Benefizschießens
Alexander Galler, Vanessa Reichel, Holger Keller, Elmer Reichel, Jens Nielsen, Manuela Reichel, Johanna Späth, Athanasios Nikolaidis, Goran Kovac und Rosemarie von Derschau wurden mit Urkunde und Vereins Krügerl an diesem Abend ausgezeichnet
Jugendliche und natürlich auch Erwachsene sind jederzeit dienstags und freitags ab 18:00 Uhr herzlich willkommen.
Unser Schützenverein möchte Euch den Schießsport (mit Lichtgewehr und Luftgewehr / Luftpistole) vorstellen und näher bringen.
Falls Ihr über 12 Jahre alt und ohne Erziehungsberechtigten kommen solltet, bringt bitte die Einverständniserklärung mit. Diese kann auf dieser Homepage im Bereich Download heruntergeladen werden.
Kinder von 8 - 11 Jahren üben mit dem Lichtgewehr und brauchen keine Einverständniserklärung.
Bitte zieht einen Pullover, lange Hose und Turnschuhe an.
Wir freuen uns auf Euer Kommen und bitten um Anmeldung per E-Mail unter barbara.bodenbach@directbox.com.
Weihnachtsfeier 2016
Wie alle Jahre fand im Dezember unsere Weihnachtsfeier statt.
Der Abend begann mit dem Essen das vorzüglich schmeckte.
Unser Schützenmeister begleitete mit Begrüßung, Rückblick und Königsproklamation durch den Abend.
Unsere zwei Musiker sorgten für die musikalische Untermalung.
Von unserer Jugend mit Jugendleiterin und 2. Schützenmeister wurden eine Weihnachtliche Geschichte vorgetragen.
Neu war in diesem Jahr die Enthüllung der wunderschön bemalten Schützen Königsscheibe.
Ehrenmitglied Peter Huber stiftete die Scheibe anlässlich seines 100. Geburtstages.
Zum Schluss wurden noch die neuen Jugend- Damen- und Schützenkönige proklamiert.
Sie dürfen nun für das Jahr 2017 die Schützenketten zu feierlichen Anlässen tragen.
Schützenmeister holt sich beim Martinsschießen
den 1. Preis
Am 11.11.2016 wurde wie alle Jahre das Martinsschießen durchgeführt,
die Wertung waren 10 Schuß in Bezug auf die Treffer nach dem Komma. Für alle Beteiligen gab es recht leckere Geflügel und Fleischpreise zu gewinnen. Das Bild zeigt die ersten drei glücklichen
Sieger.
Qualifikation zur Bayerischen Meistersch[...]
PDF-Dokument [33.9 KB]
Puchheimer Sportlerehrung 2016
Zweiter Bürgermeister Rainer Zöller und Sportreferentin Marga Wiesner führten die diesjährige Sportlerehrung
durch.
Eingeladen waren von unserem Verein die beiden Übungsleiter Florian Doll und Andrea Goldner die für langjährige Jugendarbeit über den Verein hinaus ausgezeichnet wurden.
Volksfestschießen 2016
Es ist schon Tradition das Volksfestschießen anlässlich des Puchheimer Volksfestes.
Diesmal wurde es von den Eintracht Schützen durchgeführt.
Eingeladen wurden die Schützen von Gamsjäger Puchheim und Immergrün Eichenau.
Die Siegerehrung fand im Puchheimer Festzelt am Tag der Vereine statt.
Mannschaftssieger wurde Eintracht Puchheim.
Einzelsieger wurde von den Eintracht Schützen Benedikt Opp, von den Gamsjägern Hans Georg Molitor und von Immergrün Eichenau Alois Schießl.
Osterschießen 2016
Am Freitag den 18. März wurde wieder unser traditionelles Osterschießen
durchgeführt.
Jeder Teilnehmer durfte 5 Schuss auf die Osterhasenscheibe absolvieren.
Pluspunkte waren die getroffenen Ostereier die um den Osterhasen aufgemalt waren.
Auf keinen Fall durfte der Osterhase getroffen werden, bei Treffern gab es Minuspunkte.
Den ersten Platz belegte Elmar Hackenspiel vor Florian Doll und Siegfried Franz.
36 Teilnehmer gingen an den Stand und für jeden gab es ein leckeres Osternest zu gewinnen.
Gaumeisterschaft 2016
Auch in diesem Jahr konnte Eintracht Puchheim schöne Erfolge bei der Gaumeisterschaft verbuchen.
Alleine unser Verein belegte 51 Starts in 14 Disziplinen.
Davon ergaben sich 13 Gaumeister, 8 Zweitplatzierte und 11 Drittplatzierte.
Sogar der neue Gauschützenkönig kommt von Eintracht Puchheim
(Bilder von der Siegerehrung)
Weihnachtsfeier 2015
Wie alle Jahre fand im Dezember unsere Weihnachtsfeier statt.
Unser Schützenmeister begleitete mit Begrüßung, Rückblick und Königsproklamation durch den Abend.
Unsere zwei Musiker sorgten für die musikalische Untermalung.
Von unserer Jugend mit Jugendleiterin wurden eine Weihnachtliche Geschichte im Dialog vorgetragen.
Die ausgesuchten 3 Gerichte schmeckten den 66 Anwesenden vorzüglich.
Zum Schluss wurden noch die neuen Jugend- Damen- und Schützenkönige proklamiert.
Sie dürfen nun für das Jahr 2016 die Schützenketten zu feierlichen Anlässen tragen.
Unser Martinsschießen 2015 bescherte uns wieder ein volles Haus, mit der Wertung "addiere die Stellen nach dem Komma" hatte jeder Schütze die Möglichkeit sich an die vordersten Plätze zu schießen.
Nachfogendes Bild zeigt unsere drei Sieger
- - - Sommerfest 2015 - - -
So heiß war es noch nie, bei 35 Grad war der Durst groß, das gegrillte wieder super und die Salate und Kuchen hervorragend.
Ein Dankeschön nochmals an alle die zum guten gelingen mitgewirkt haben. Wie man am Bild unten sieht wurden auch die neuen Zimmerstutzen Besten geehrt.
- - - Gratulation an unsere Jugend - - -
Beim Rundenwettkampf Endkampf beteiligten sich 5 Jungschützen.
3 kamen ins Finale und belegten hervorragende Plätze.
- - - D A N K E - - -
21.03.2015
Großer Dank an alle die beim RAMA DAMA in Puchheim mitgemacht haben.
Wir waren 10 Personen davon 8 aus unserer Schützenjugend,
finde ich große Klasse dass so viele mitgemacht haben.
Euer Schützenmeister
Die Gaumeisterschaft 2015 ist abgeschlossen!
Aus unserem Verein gab es 59 Starts, von Schüler- bis Seniorenklasse, Schützinnen und Schützen in 16 Disziplinen.
Sie waren außerordentlich erfolgreich!
Der Gaumeister 2015 in der Schützenklasse Luftpistole ist ermittelt und kommt von Eintracht Puchheim,
Auch der Gaumeister 2015 in der Seniorenklasse kommt von Eintracht Puchheim, (siehe Tabelle)
Die Rundenwettkämpfe 2014 / 2015 beginnen am 13.10.2014 und enden am 28.03.2015. Verabredete Termine und abgeschlossene Ergebnisse findet ihr unter "Ergebnisse"
Florian D. und Oleksiy S. haben es geschafft!!
Gratulation zum Erreichen der Deutschen Meisterschaft 2014,
sie wird wieder in der Olympia Schießanlage Hochbrück ausgetragen.
Wann findet ihr unter Termine
Am Samstag den 24.05.2014 war das Finale des Brucker Gaupokals (nachfolger vom Sparkassenpokal).
Die Ergebnisse sind unter diesem Link einzusehen.
Besonders Interessant das LP Finale an dem unsere beiden LP Schützen Oleksiy Shlemko und Siegfried Franz teilnahmen.
Osterschießen 2015
Am Freitag den 27. März wurde wieder unser traditionelles Osterschießen durchgeführt.
Jeder Teilnehmer musste mindestens 5 Schuss auf die Osterhasenscheibe absolvieren.
Pluspunkte waren die getroffenen Ostereier die um den Osterhasen aufgemalt waren.
Auf keinen Fall durfte der Osterhase getroffen werden, bei Treffern gab es Minuspunkte.
Den ersten Platz belegte Fritz Keim gefolgt von Elmar Hackenspiel und Albert Kugler.
33 Teilnehmer gingen an den Stand und für jeden gab es ein leckeres Osternest zu gewinnen.
Volksfesteinzug 2015
Beim Volksfesteinzug am 11. April war uns der Wettergott diesmal gnädig und wir durften mit 28 Teilnehmern trocken das Festzelt erreichen.
Es war ein stimmungsvoller Nachmittag, die Kapelle spielte super, die Maß war voll und das Hendl schmeckte hervorragend. Was will man mehr?
Volksfestschießen 2015
Das traditionelle Volksfestschießen zwischen
Immergrün Eichen
Gamsjäger Puchheim
Eintracht Puchheim
wurde in diesem Jahr von den Gamsjägern Schützen aus Puchheim Ort ausgerichtet.
Es beteiligten sich 19 Schützinnen und Schützen von unserem Verein.
Die Wertung wurde mit 20 Schuss auf Ring Blattl Wertung geschossen.
Mit 721 Punkten belegten wir den 1. Platz und durften den Wanderpokal entgegennehmen.
Bezirksmeisterschaft 2015 Olympia Schiessanlage Hochbruck
Wir gratulieren allen Gaumeisterschaftsteilnehmern,
die die Qualifikation zu Oberbayerischen Meisterschaft
geschafft haben.
Im Rahmen der Weihnachtsfeier fand auch die Königsproglamation statt.
Hier unsere neuen Könige für das Jahr 2015
Leckere Preise beim Martinsschießen
Wie alle Jahre wurde auch heuer wieder das Martinsschießen durchgeführt, die Wertung bezog sich auf die Treffer nach dem Komma. Für alle Beteiligen gab es recht leckere Geflügel und Fleischpreise zu gewinnen. Das Bild zeigt die ersten drei glücklichen Sieger.
Zimmerstutzen Preisschießen
Beim ersten Zimmerstutzen Preisschießen am 15.6.12 wurden pro Teilnehmer 5 Schuss auf 15 m Entfernung abgegeben.
Sportleiter Florian Doll war als Aufsicht und mit der Einweisung in die Zimmerstutzen Technik voll beschäftigt.
Die Sieger waren Siegfried Franz, Kurt Kunert und Florian Doll.
Alle Teilnehmer bekamen eine Urkunde und die Sieger einen Vereinskrug mit Zinndeckel und Gravur.
(siehe Bild)